Containerdorf als Dauerunterkunft für 400 Asylwerber am Flughafen Schwechat ist fertig

Containerdorf Flughafen Flüchtlinge

Das neu errichtete Containerdorf für rund 400 Asylwerber am Flughafen Wien ist fertig, die Besiedelung startet voraussichtlich am Mittwoch, den 9. Dezember 2015. Das neue Quartier wird vom Land Niederösterreich und der Flughafen Wien AG realisiert, die Betreuung der Bewohner übernimmt das Rote Kreuz Niederösterreich. Die Unterkunft soll über mehrere Jahre zur Verfügung stehen. Umgesetzt wird das Projekt in enger Abstimmung und mit Unterstützung der Stadtgemeinde Schwechat, in deren Gemeindegebiet das Containerdorf steht.

Dauerquartier für 400 Menschen
Die Unterkunft ist ein Containerdorf, ausgestattet mit Wohneinheiten und Sozialräumen, sowie Freizeit- und Spielflächen. Sie liegt abseits des Flughafenbetriebs im Bereich des Cargo Nord-Geländes nahe der Bundesstraße 9. Rund 400 Menschen werden in der neuen Unterkunft Platz finden. Ausgelegt ist das Quartier als Unterkunft für drei bis fünf Jahre.

Die Investition zur Errichtung wurde von der Flughafen Wien AG getätigt, die Betreuung der Menschen wird von einem professionellen Team des Roten Kreuzes Niederösterreich erfolgen. So sind beispielsweise auch Deutschkurse und karitative Aktionen geplant. Spenden- und Unterstützungsaktionen werden über das Rote Kreuz Niederösterreich koordiniert.

Die Betreuung wird auch durch vielfältige Initiativen der Stadtgemeinde Schwechat unterstützt.

04.12.2015 10:02