Gesunde Sommermonate - gesundes Grillen

Sommersalat.jpeg

In Restaurant erfreuen sich sogenannte „Fitnessteller“ steigender Beliebtheit.

Probiere diesen leichten und geschmackvollen Genuss doch auch mal zu Hause aus.

Es ist auch eine nette Alternative zum herkömmlichen Grillen.

Gegrillte Forelle auf Sommersalat

Zutaten:

  • Forellenfilets
  • Eisbergsalat (oder anderer Blattsalat)
  • Radieschen
  • Paradeiser
  • Paprika
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Essig
  • Joghurt (1%)
  • Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Sesam (schwarz oder weiß)

Und so wird´s gemacht:

  • Forelle in dünne Filets (ca. 1 cm dick) schneiden, und in Öl mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einlegen (am Vortag). ACHTUNG: Überlasse das Filetieren einem Fachmann, denn das ist gar nicht so leicht.
  • Salat waschen, schneiden auf einem Teller anrichten
  • Sämtliches Gemüse würfelig schneiden, und auf den Salat streuen.
  • Forelle aus der Ölmarinade nehmen, Öl abtropfen lassen, grillen (empfehlenswert wäre in einer Grilltasse, die leicht mit Fett bestrichen ist, bzw. in Pfanne braten) und auf dem Salat anrichten.
  • Joghurtsauce: Joghurt mit 2 EL Essig, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie und Salz verrühren und über den Sommersalat und Forelle gießen.
  • Zum Schluss den Salat mit etwas Sesam bestreuen.

TIPP:
Als Beilage eignen sich zu Mittag Basmatireis oder Folienkartoffel.
Am Abend könnte man den Sommersalat auch ohne Beilage genießen.

Zu einem Fisch passt hervorragend ein Glaserl Wein. Beachte jedoch den hohen Energiewert von Alkohol: 1g Alkohol enthält 7,2kcal, oder ein 1/8l Weißwein oder Rotwein entspricht ca. 100 kcal.

Daher den Wein „spritzen“ und vor allem in geringen Mengen genießen.
 

01.06.2009 11:30