Koordinatorin des "Sozialen Familienzentrums Schwechat" (w/m/x)

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Das „SOFA“ befindet sich im Aufbau und bietet somit die einzigartige Möglichkeit, die zukünftige Arbeit aktiv mitzugestalten und maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung des Sozialen Familienzentrums zu nehmen. Sie übernehmen gerne Verantwortung, suchen die Herausforderungen und ergreifen Chancen, ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Arbeitsumfelds anzunehmen. 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Koordinierung des Familienzentrums
  • Betreuung und Beratung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung von Familien und Kindern
  • Koordination der verschiedenen Angebote und Projekte
  • Zusammenarbeit bzw. Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Behörden
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Familienzentrums entsprechend den Bedürfnissen der Zielgruppe

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Familienberatung und –betreuung
  • Erfahrung in der konzeptionellen Planung und Entwicklung von neuen Angeboten und Projekten
  • Kreativität und Innovationsgeist, um flexible und bedarfsorientierte Lösungen zu entwickeln
  • Fähigkeit zur Analyse und Evaluation von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung
  • Teamorientierung und Offenheit für Feedback und konstruktive Kritik
  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten darüber hinaus einige Sozialleistungen und Annehmlichkeiten, wie z.B.:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz als Mitarbeiter:in in einer Gemeindeverwaltung
  • Vollbeschäftigung mit Gleitzeit, bezahlte Pause und kurzer Freitag
  • Essensbons, Weihnachtsgutscheine
  • Dienstfreie Tage am 15.11., 24.12. und 31.12. 
  • Halbe Arbeitstage am Karfreitag und am 2.11.
  • 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Gesundenuntersuchungen, Impfaktionen, usw.)

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt gemäß den Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976, das Bruttomonatsgehalt beträgt derzeit mind. € 2.477,20. Je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.

Die Aufnahme erfolgt als Vertragsbedienstete:r in einem unbefristeten Dienstverhältnis.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Foto (Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisse) und inkl. Gehaltsvorstellung bis 24. Mai  2024 per E-Mail an: Henna Wurm h.wurm@schwechat.gv.at

Stadtgemeinde Schwechat, z.H. Frau Henna Wurm, Rathausplatz 9, 2320 Schwechat