Stadtkern-Impulsprogramm

13.12.2021 14:12

Ansicht Schwechat

Start mit Analyse und Befragung

Innenstädte erleben in den letzten Jahren einen noch nie dagewesenen Strukturwandel. Ausgehend von den veränderten Lebens- und Konsumgewohnheiten der Bevölkerung, in Verbindung mit der zunehmenden Digitalisierung, verlieren viele Stadtzentren an Attraktivität. Auch in Schwechat gibt es Verbesserungspotenzial! Die Stadtgemeinde setzt daher ein kräftiges Zeichen in Form eines „Stadtkern-Impulsprogramms“. Gestartet wird mit einer umfassenden Analyse sowie einer Befragung der Bürger:innen und Unternehmer:innen. 

Was verbirgt sich nun genau hinter der Initiative „Stadtkern-Impulsprogramm“?

Im Grunde geht es darum, Ideen, Vorschläge und konkrete Maßnahmen für die Aufwertung des Stadtzentrums zu entwickeln und in einem Konzept festzuschreiben. Dabei wird massiv auf den aktiven Einbezug der Bevölkerung gesetzt. Im Rahmen einer Befragung können Ideen, Vorschläge und Wünsche deponiert werden. Ab Anfang Dezember sind alle Bürger:innen von Schwechat aufgerufen, den zugesandten Fragebogen auszufüllen oder online teilzunehmen.

Fachlich begleitet wird der auf rund acht Monate angelegte Prozess von der renommierten Beratungsagentur CIMA. In einem ersten Schritt führt die CIMA gerade Grundlagenanalysen durch. Insbesondere die Stärken und Schwächen des Stadtkerns werden dabei genau unter die Lupe genommen. Neben Aspekten der Stadtgestaltung sind insbesondere auch Themen wie Verkehr, Parken, Branchenmix, Leerstände und Aktivitäten zur Belebung der Stadt Gegenstand der Untersuchungen. Eine „lebendige Stadt“ lebt vor allem vom Mitwirken seiner Bürgerinnen und Bürger! Bleibt zu hoffen, dass die Chance zur Mitgestaltung in Form der anstehenden Befragung auch genutzt wird und die Initiative einen Beitrag für die positive Weiterentwicklung von Schwechat leisten kann. 


Hier geht es zur ONLINE-BEFRAGUNG

13.12.2021 14:12