Stützkräfte für den heilpädagogischen Bereich (w/m/x)

Sie lieben es, mit Kindern zu arbeiten und sehen Ihre berufliche Zukunft in der Kinderbetreuung?

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie unterstützen unsere Pädagog:innen während der Bildungs- und Betreuungszeit
  • Sie sind für die Speisenaufbereitung, Speisenausgabe, Verpflegungstätigkeiten und Reinigung verantwortlich
  • Unterstützung der Entwicklungsförderung und Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  •  Unterstützung des sonderpädagogischen und pädagogischen Personals 
  •  Notwendige pflegerische Maßnahmen vollziehen
  •  Interdisziplinäre Zusammenarbeit 

Ihr Anforderungsprofil:

  • Sie besitzen gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Kenntnisse) 
  • Sie haben Freude im Umgang mit Kindern
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, sind flexibel, engagiert, verantwortungsbewusst, teamfähig und verlässlich
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für Kinderbetreuer:in in NÖ (von Vorteil)

Wir bieten darüber hinaus einige Sozialleistungen und Annehmlichkeiten, wie z.B.:

  • Offenes und wertschätzendes Miteinander
  • Übernahme von Zuschuss für externe Fort- und Weiterbildung
  • Weihnachtsgutscheine
  • dienstfreie Tage am 15.11., 24.12. und 31.12. 
  • halbe Arbeitstage am Karfreitag und am 2.11.
  • 6 Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr 
  • Treuebelohnung nach 10 Dienstjahren
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit diversen Aktionen


Geplante Einstufung:

Die Entlohnung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976 idgF, Bruttomonatsgehalt derzeit mind. € 2.145,70 brutto/mtl. für 40 Wochenstunden.

Anrechnung von Vordienstzeiten bei öffentlichen Dienststellen (Gemeinde und Land) und es besteht auch die Möglichkeit der Anrechnung von Vordienstzeiten im Kinderbetreuungsbereich.

Arbeitszeit und Dienstzeit:

40 Std./Woche je nach Dienstplan in der Zeit von Montag bis Freitag

Bewerbungsverfahren

Bei Interesse richten Sie bis spätestens 30. Juni 2024 Ihre aussagekräftige Bewerbung und warum Sie sich für den ausgeschriebenen Dienstposten als geeignet erachten, ausschließlich an Frau Sarah Schnaitl, E-Mail: s.schnaitl@schwechat.gv.at

Stadtgemeinde Schwechat, z.H. Frau Manuela Kröll, Rathausplatz 9, 2320 Schwechat