Schwechat holt den digitalen 3. Platz

08.11.2023 10:30

Die stolzen Gewinner:innen, Karin Annerl-Pillwein BSc, Dejan Mladenov (beide aus  dem Team der Öffentlichkeitsarbeit und dem Bürgerservice, und Bürgermeisterin Karin  Baier (v.l.n.r.)

©Stadtgemeinde Schwechat

In einer glanzvollen Feier der Kommunikation und des Gemeinschaftsgeistes wurden am Dienstag die herausragenden Leistungen niederösterreichischer Gemeinden im Rahmen des Wettbewerbs „KOMMunale:KOMMunikation in Niederöstereich“ 2023 gewürdigt. Der 3. Platz für Innovation und Kreativität ging in der Kategorie "Website" an die Stadt Schwechat für ihre Website.

In diesem Jahr, unter dem Motto "Alles Leben ist Kommunikation", zeichnete der Wettbewerb zum vierten Mal jene Gemeinden aus, die durch einzigartige und einfallsreiche Kommunikationsstrategien mit ihren Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt treten. Eine hochkarätige Jury bewertete 187 Einreichungen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Förderung der Regionalkultur gelegt wurde.

Die Schwechater GEM2GO Website überzeugte die Jury durch ihren innovativen und benutzerfreundlichen Ansatz, der die Einwohner:innen der Stadt auf besondere Weise vernetzt und informiert. Die Seite inklusive der App GEM2GO ist ein Paradebeispiel dafür, wie digitale Medien zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Förderung des Lebens in der Stadt und seinen Katastralgemeinden eingesetzt werden kann. Mit dem Vereinsmanager zum Beispiel können Vereine Ihre Veranstaltungen bewerben, sich präsentieren und Neuigkeiten versenden. 

Die Verleihung an die Preisträger fand im ehrwürdigen Landtagssaal in St. Pölten statt und wurde von der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner durchgeführt, die die Bedeutung der kommunalen Kommunikation in ihrer Rede hervorhob.

"Die Auszeichnung mit dem KOMM:KOMM Preis ist eine große Ehre für Schwechat und ein Beweis für die harte Arbeit unseres Teams, um die engen Bindungen zu unseren Bürger:innen zu stärken", so die stolze Bürgermeisterin Karin Baier.


Über den KOMM:KOMM Wettbewerb

Der KOMM:KOMM Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um die besten kommunalen Kommunikationsinitiativen in Niederösterreich zu würdigen und zu fördern. Er bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practices und setzt neue Maßstäbe für die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in das lokale Geschehen.


08.11.2023 10:30