Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Rannersdorf

21.11.2023 09:59

Neues Mannschaftstransportfahrzeug

©Stadtgemeinde Schwechat

Die Freiwillige Feuerwehr Rannersdorf hat ihre Fahrzeugflotte mit einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) erweitert. Der MTF 1, ein Ford Transit mit Automatikschaltung und beeindruckenden 170 PS, ersetzt ein älteres Modell und bringt moderne Technik sowie erhöhte Leistungsfähigkeit in den Fuhrpark der Feuerwehr.

Schlüsselübergabe als Zeichen der Anerkennung

Am 16. November überreichte Vizebürgermeister Christian Habisohn gemeinsam mit dem Kommandanten der Feuerwache und Hauptbrandinspektor Helmut Mauritz sowie dem Kommandantstellvertreter und Oberbrandinspektor Martin Malik die Schlüssel des neuen Fahrzeugs. Diese Übergabe symbolisiert nicht nur die Bereitstellung neuer Ressourcen, sondern auch die Wertschätzung der Stadtgemeinde für das Engagement und die unermüdliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Rannersdorf.

Modernes Fahrzeug für moderne Herausforderungen

Der Ford Transit MTF 1 ist speziell für die Bedürfnisse der Feuerwehr angepasst. Mit seiner leistungsstarken Motorisierung, geräumigen Kabine und moderner Ausstattung ist er bestens gerüstet für schnelle Einsätze und effiziente Mannschaftstransporte. Seine Anschaffung stellt einen wichtigen Schritt dar, um auf die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen im Bereich des Brandschutzes und der Notfallhilfe angemessen reagieren zu können.

Investition in Sicherheit und Effektivität

Diese Investition unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen der Stadtgemeinde Schwechat, ihre Feuerwehrkräfte mit den notwendigen Mitteln auszustatten, um die Sicherheit der Bürger:innen zu gewährleisten. Die Verfügbarkeit eines solch modernen und leistungsfähigen Fahrzeugs trägt wesentlich zur Steigerung der operativen Effektivität der Freiwilligen Feuerwehr Rannersdorf bei.

21.11.2023 09:59