HPV-Impfaktion an Schulen in Schwechat

11.06.2024 15:56

HPV-Impfktion

Gemeinderätin Miriam Haschka mit Schülerinnen des BRG Schwechat, die an der Impfaktion teilgenommen haben. © Stadtgemeinde Schwechat

Eine von Gemeinderätin Miriam Haschka initiierte HPV-Impfaktion wird in Kooperation mit dem Präventions- und Versorgungszentrum (PVZ) Schwechat durchgeführt. Die Aktion begann am 11. Juni Bundesrealgymnasium (BRG) Schwechat und setzte sich am 12. Juni an der Neuen Mittelschule (NMS) Frauenfeld fort.

Wissenswertes über HPV und die Bedeutung der Impfung 

Das Humane Papillomavirus (HPV) ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen weltweit. Bestimmte Typen von HPV können zu gesundheitlichen Problemen wie Genitalwarzen und verschiedenen Arten von Krebs führen. Die HPV-Impfung bietet einen wirksamen Schutz gegen die häufigsten krebsverursachenden HPV-Typen und wird als wichtiger Bestandteil der präventiven Gesundheitsvorsorge angesehen.

Resonanz und Teilnahme an den Schulen 

An der Impfaktion zeigt sich großes Interesse: Am BRG Schwechat haben sich 100 Schüler:innen angemeldet, während an der NMS Frauenfeld bereits 30 Anmeldungen vorliegen.

Herausforderungen und Erfolge der Organisation 

Miriam Haschka über den organisatorischen Prozess: „Die Organisation dieser Impfaktion war mit einigen Herausforderungen verbunden, doch dank der engen Zusammenarbeit mit dem PVZ Schwechat konnten wir diese erfolgreich meistern. Es ist eine große Freude zu sehen, wie viele junge Menschen wir durch diese Initiative erreichen konnten.“

Unterstützung durch die Bezirkshauptmannschaft 

Der für die Impfaktion benötigte Impfstoff wurde von der Bezirkshauptmannschaft bereitgestellt, was die Unterstützung der regionalen Behörden für gesundheitsfördernde Maßnahmen unterstreicht.

11.06.2024 15:56